Grafisches Element Header oben
Grafisches Element Header obenGrafisches Element Header obenGrafisches Element Header unten

Inklusion im Würmtal

2009 wurde die UN-Behindertenrechtskonvention von Deutschland ratifiziert. Menschen mit Behinderung sollen genauso wie Menschen ohne Behinderung uneingeschränkt Zugang zu allen Lebensbereichen haben.

Wenn Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich miteinander wohnen, arbeiten, lernen und ihre Freizeit gestalten, dann ist Inklusion erreicht.

Der Weg dorthin ist eine große Herausforderung, die Staat, Kommunen, Institutionen wie auch die gesamte Gesellschaft betrifft.

Die Würmtal-Insel fördert im Auftrag der Kommunen die Umsetzung von Inklusion durch

  • Beratung zu Fragen rund um Behinderung und Inklusion
  • Aufgreifen von Bedarfslagen und Anstoßen von Maßnahmen
  • Organisation und Moderation des Arbeitskreises Inklusion
  • Koordination und Organisation der Veranstaltungsreihe Inklusion im Würmtal
  • Vernetzung der Akteur*innen
  • Projektarbeit

Arbeitskreis Inklusion

Der Arbeitskreis Inklusion besteht aus den Behinderten- oder Inklusionsbeauftragten der Gemeinden, kommunalen Vertreter*innen, Mitarbeiter*innen der Gautinger Insel und der Würmtal-Insel sowie aus weiteren sozialen Diensten und Vertreter*innen der Behindertenbeiräte im Landkreis München und Starnberg. Ziel des Arbeitskreises ist es, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf lokaler Ebene zu unterstützen und den Austausch aller Akteur*innen im Bereich Inklusion zu fördern. Weiter organisiert der Arbeitskreis Inklusion die regionale Vernetzung in diesem Bereich, setzt Projekte um und ist federführend für die Veranstaltungsreihe „Inklusion im Würmtal“ zuständig.

Vernetzungstreffen Inklusion

Der Arbeitskreis Inklusion bietet einmal jährlich ein Treffen aller Akteur*innen im Bereich Inklusion für Austausch und gegenseitiges Kennenlernen an. Auch gemeinsame Ideen und Projekte werden dort entwickelt. Die Beteiligten erhalten regelmäßig relevante Informationen aus dem Netzwerk sowie Veranstaltungsankündigungen.  

Wenn Sie sich beteiligen wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Tangerding.

Übersicht „Freizeit inklusiv – inklusive Sport- und Freizeitangebote im Würmtal“

Freizeit ist etwas Schönes. Auch hier ist Inklusion, d.h. die gleichberechtigte Teilhabe aller (!) Menschen am Leben in der Gemeinschaft, wichtig und notwendig. In dieser Übersicht finden Sie Vereine und Organisationen von Gauting bis Gräfelfing, die Ihre Freizeitangebote für alle Menschen erlebbar machen.

Wenn Sie als Anbieter hier noch fehlen und aufgenommen werden möchten, dann wenden Sie sich bitte an Frau Tangerding.

Veranstaltungsreihe Inklusion im Würmtal 

Die Veranstaltungsreihe findet in den Kommunen Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg statt. Örtliche Institutionen, die Gemeinden, soziale Dienste und Vereine beteiligen sich mit Veranstaltungen und Aktionen, wie z.B. Vorträgen, Kunst und Kultur, gemeinsamen Aktivitäten, Sport, Kino oder Musikprojekten.