Aktuelle Informationen
Die Würmtal-Insel bietet in Kooperation mit der Caritas Fachstelle für Pflegende Angehörige München West sechs Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Pflege und Unterstützung im Alter an.
Allgemeine Unterstützungsmöglichkeiten werden vorgestellt, ebenso wie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Darüber hinaus gibt es Informationen zur Pflegeversicherung und zur Vorsorgevollmacht.
Seniorinnen und Senioren, Angehörige und andere Interessierte sind herzlich zu den kostenlosen Veranstaltungen eingeladen! Bitte melden Sie sich an.
Die Veranstaltungen finden am Dienstag, 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. und am 03.06., jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Würmtal-Insel und anderen Orten statt.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles/Veranstaltungen & Termine oder im Flyer.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine Wohnung suchen, aber nicht wissen wie und die sich keinen Makler leisten können.
Vielen Menschen ist das Vorgehen bei der Wohnungssuche unbekannt. Sei es, weil sie seit Jahrzehnten keine Wohnung mehr gesucht haben oder aus Ländern mit anderen Strukturen kommen.
Haben Sie auch schon mal eine Wohnung gesucht? Dann kennen Sie die Schwierigkeiten? Als ehrenamtliche Unterstützer*innen zeigen Sie den Menschen auf, wie die Wohnungssuche auf dem freien Markt abläuft.
Sie helfen außerdem
• beim Anlegen von Such- und Bewerberprofilen im Internet
• beim Ausfüllen von Anträgen
Zeit: 1-2 Stunden wöchentlich oder 14-tägig
Kontakt: Frau Tangerding, Sozialnetz Würmtal-Insel (Pasinger Str. 13, 82152 Planegg, info@wuermtal-insel.de)
Die Nachbarschaftshilfe St. Elisabeth in Planegg bietet neuerdings auch Gräfelfinger Bürger*innen ihre Unterstützung an!
Die Ehrenamtlichen helfen und unterstützen im Alltag, z.B. bieten sie Einkaufen, Besuchsdienste, Begleitung bei Spaziergängen oder Behördenterminen, Nachhilfe oder auch kleine Reparaturen an. Menschen, die aufgrund von Krankheit, körperlichen Einschränkungen oder in belastenden Situationen Unterstützung im Alltag benötigen, können sich an die Organisatorinnen der Nachbarschaftshilfe wenden:
Kontakt: Frau Schuhbauer, Frau Müller-Engelmann, Tel. 089 74076237 oder (0176) 20447769,
E-Mail: nbhplanegg@gmail.com

Wollen Sie wissen, wie man WhatsApp nutzt?
Wie eine Routenplanung gestartet wird?
Oder wie man den Schrittzähler auf dem Smartphone einstellt?
Dann melden Sie sich in der Würmtal-Insel. Dort gibt es nun ein Team mit Ehrenamtlichen, die zu digitalen Begleiter*innen geschult wurden. Sie unterstützen Seniorinnen und Senioren beim Kennenlernen und der Nutzung ihrer mobilen Endgeräte.
Die Treffen finden in den Räumen der Würmtal-Insel statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich mit ihren Fragen bei Frau Schüler in der Würmtal-Insel melden. Sie vermittelt dann einen Termin mit einem/r der Ehrenamtlichen aus dem Team.
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Digital-Kompass München statt.
Kontakt: Frau Schüler, Sozialnetz Würmtal-Insel (Pasinger Str. 13, 82152 Planegg,
Tel. 089/89 32 97 40, schueler@wuermtal-insel.de)